Durch das immer milder werdende Klima haben wir dementsprechend auch viel mehr Möglichkeiten uns länger und intensiver im Outdoorbereich aufzuhalten. Wir können in der Regel schon recht früh im Jahr an ersten warmen Tagen den herrlichen Frühling genießen, den heißen Sommer in alle seinen Facetten, aber auch dann bis in den späten Herbst hinein das ein oder andere Mal draußen grillen und ein Glas Wein auf der Terrasse genießen und letzte Gartenarbeiten verrichten. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten sich draußen nicht nur aufzuhalten, sondern auch die ein oder andere Arbeit zu verrichten. Ob im Garten, oder auch aus beruflicher Sicht. Es gibt viel zu tun an der frischen Luft!
Die Hecke zum Highlight des Gartens werden lassen
Schon allein die richtige Pflege der Hecke kann eine Menge Arbeit beanspruchen und lässt uns das ein oder andere Mal im Jahr die Ärmel hochkrempeln und zum Schwitzen bringen. Mit einer EGO Heckenscheren beispielsweise funktioniert dies zwar deutlich einfacher und präziser, doch es ist letztlich die Regelmäßigkeit, mit der wir ans Werk gehen, die dafür sorgt, dass die Hecke zum echten Hingucker wird. Wenn wir es dann auch noch schaffen, ihr nicht nur die gängige Form zu geben, sondern eine Wellenform beispielsweise mit der Schere zaubern, dann ist sie definitiv ein echter Eyecatcher, von innen, wie auch von außen betrachtet. Auf diese Weise bekommt dann nicht nur die Hecke ein wunderschönes Aussehen und bleibt in Fasson, sondern auch wir selbst halten uns bei dieser Beschäftigung im Freien fit und vital.
Der Rasen und die Pflege der Sträucher / Bäume
Auch der Rückschnitt im Herbst von Obstbäumen und diversen Sträuchern gehört zum absoluten Muss für einen gepflegten und schönen Garten. Hier sollte man fachmännisch vorgehen und so viel wie möglich an Input über das wie, wann und wo genau des Rückschnitts sammeln. Dann kann man loslegen, die Leiter aus dem Schuppen hervorholen, an den Baum lehnen und mit dem professionellen Rückschnitt beginnen. Auch hierbei können je nach Größe des Gartens und der Menge an Objekten ganz schön viele Tage ins Land gehen. Wer aber darin ziemlich gut ist, kann sogar auch einige Aufträge von Nachbarn und Freunden und sogar darüber hinaus in Angriff nehmen. Denn gekonnt ist gekonnt und das spricht sich schnell herum. Das Gleiche gilt auch für die Pflege der Hecken, auch hier kann man seine Hilfe anbieten und schon kann man sich Jahr für Jahr vor Aufträgen kaum retten und ist auf diese Weise die meiste Zeit draußen an der frischen Luft und kann die schönen Tage des Herbst mit dem Nützlichen verbinden.
Haus und Hof reinigen und pflegen
Wer einen Hochdruckreiniger hat, ist klar im Vorteil und dies in jeder Hinsicht. Denn Fakt ist, dass man mit diesen Gerät viele verschiedene Arbeiten verrichten kann. So ist es ein Leichtes mit ihm beispielsweise die Terrasse mit Steinplatten auf den Böden zu reinigen. Im Zuge der Witterungen können da schnell einmal Flechten und Moose ansetzen, die einen unschönen, grünen Teppich über den gesamten Bereich ziehen können. Im Nu und mit der richtigen Einstellung der Düse am Reiniger kann man sie schnell und vor allem präzise vom Untergrund effektiv lösen. Das Ganze funktioniert auch bestens an Hausfassaden, Gehwegen, auf Einfahrten und mehr. Auch bei diesen Arbeiten im Outdoorbereich sind wir stets draußen beschäftigt und man hält sich
fit und jung dabei.
Botengänge mit Rad und zu Fuß
Es gibt etliche Jobs, die man zu Fuß oder mit dem Rad bewältigen kann. Selbst bei vielen Postdiensten sieht man nicht selten, besonders in Kleinstädten und aber auch in Metropolen und Innenstädten Botendienste, die mit dem Rad bewerkstelligt werden. Zum Einen kommt man im dichten Stadtverkehr und Verkehrschaos auf diese Weise bestens voran, zum Anderen aber auch ist in Kleinstädten und auf dem Land das Radfahren nicht nur beliebt, sondern eben auch sehr praktisch, um in die Hinterhöfe und auf die vielen verborgenen Güter und Betriebe zu gelangen. Aber es gibt auch viele andere Jobs, die die Arbeit im Freien, wie das Gärtnern und der Landschaftsbau allein, beinhalten. Dachdecker und alle, die an Hausfassaden arbeiten gehören dazu, wie auch Förster, Wildheger und auch viele Angestellte in Tierparks und Naturschutzgebieten und Nationalparks. Der Beruf des Rangers ist nicht nur im Ausland ein sehr beliebter, sondern findet auch hierzulande sehr viel Anklang, wie auch der des Imkers.